Maximilian Draxler kennt hylane von Beginn an: Er war maßgeblich am Aufbau des Unternehmens beteiligt und verantwortete seit 2022 als Head of Finance zum Beispiel die Ausgestaltung des nutzungsbasierten Mietmodells, den Einkauf emissionsfreier Fahrzeuge für die stetig wachsende Flotte und die Entwicklung effizienter Controlling- und Finanzprozesse. Als Geschäftsführer der niederländischen Tochtergesellschaft hylane Netherlands B. V. hat er zudem seit 2024 den Markteintritt in den Niederlanden gesteuert und die Internationalisierung des Geschäftsmodells maßgeblich mitgestaltet. In seiner neuen Rolle bleibt er für den Finanzbereich verantwortlich und übernimmt zusätzlich insbesondere die Zuständigkeit für die Bereiche Recht sowie Internationalisierung.
hylane auf Wachstumskurs
Die Entscheidung zur Erweiterung der Geschäftsführung steht im Zeichen der erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens. Die Nachfrage nach emissionsfreien Nutzfahrzeugen steigt stetig – nicht nur in Deutschland, sondern auch in den europäischen Nachbarmärkten. hylane hat sich in diesem kontinuierlich wachsenden Markt als innovativer Anbieter etabliert, der seinen Kunden einfache und risikoarme Wege zur Dekarbonisierung ihrer Flotten eröffnet.
Maximilian Draxler, hylane-Geschäftsführer: „Ich bin dankbar für die Möglichkeit, nun auch in der Geschäftsführung Verantwortung für hylane zu übernehmen. Gemeinsam mit Sara Schiffer und Bernd Zens möchte ich dazu beitragen, dass wir das Unternehmen nachhaltig im Sinne unserer Kunden und Partner weiterentwickeln.“
Dr. Sara Schiffer, hylane-Geschäftsführerin: „Mit Maximilian Draxler holen wir einen Kollegen in die Geschäftsführung, der das Unternehmen von Grund auf kennt und bereits entscheidende Meilensteine in unserer Entwicklung gesetzt hat. Neben seiner fachlichen Expertise schätze ich besonders seine ruhige Art, seinen Blick für das Wesentliche und sein Engagement für unser Team. Ich freue mich sehr, dass wir unsere Zusammenarbeit jetzt auch in der Geschäftsführung fortsetzen.“
Über Maximilian Draxler
Vor seinem Einstieg bei hylane war der studierte Wirtschaftsmathematiker im Beteiligungsmanagement der DEVK Versicherungen, der Muttergesellschaft der hylane, für Alternative Investments verantwortlich. Zuvor hat er über Stationen bei verschiedenen Asset Managern umfassende Expertise im Bereich von Infrastruktur Investments und Private Equity gesammelt. Seit 2024 vertritt Maximilian Draxler hylane außerdem im Beitrat der Green Hydrogen Technology, einem jungen Unternehmen, das eine patentierte Lösung zur Herstellung von Wasserstoff aus nicht-recyclebaren Abfällen entwickelt hat. Maximilian Draxler lebt in Köln.