Der Lebensmitteleinzelhändler REWE beginnt in der Region Nord mit dem Einsatz eines Wasserstoff-Fahrzeugs. Das Pilotprojekt ist für das Unternehmen ein wichtiger Schritt hin zu nachhaltigerer Logistik. Den „Hyundai XCIENT Fuel Cell“ mit Brennstoffzellenantrieb mietet REWE von hylane. Das Kölner Unternehmen bietet den Lkw im Pay-per-Use Modell an und betreibt aktuell die größte europäische Wasserstoff-Flotte im Bereich des schweren Straßengüterverkehrs.
Während die ersten Wasserstoff-Lkw im Praxisbetrieb bei den Nutzern überzeugen, baut hylane ihr Mietgeschäft weiter aus: Mit IVECO konnte das Kölner Unternehmen einen zusätzlichen etablierten Hersteller als Partner gewinnen. Außerdem zählt nun auch Logistik-Riese DB Cargo zu den hylane-Kunden. Ermöglicht wird das Wachstum der Flotte durch die Förderung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Das Fördergeld gibt hylane über reduzierte Mietraten zu 100 Prozent an ihre Kunden weiter.
DB Schenker, einer der weltweit führenden Logistikdienstleister, setzt die in Deutschland erste für den regulären Betrieb zugelassene Wasserstoff-Sattelzugmaschine ein. Der Brennstoffzellen-Lkw des Herstellers Hyzon wird von der Geschäftsstelle Köln im täglichen Verkehr zwischen Köln und Eupen (Belgien) eingesetzt. DB Schenker ist damit deutschlandweit der erste Logistikdienstleister, der in der Klasse der 40-Tonner mit einem Brennstoffzellen-Fahrzeug unterwegs ist.